Liebe Evi Tomasini,
mit der Ausarbeitung eines in den Jahresablauf eingebetteten historischen Abrisses zu unserem Lehel hast du dir wirklich ein ganz ganz großes Denkmal gesetzt!
Der Anlass, 1724 wurde das Lechl, wie wir es nennen, als erste Vorstadt in die Stadt München eingemeindet. Das ganze letzte Jahr 2024 verstrich, aber es hatten sich keine Offiziellen aus Politik oder Wissenschaft gefunden, die 300 Jahre Lehel des Feierns für würdig gefunden hätten. So sind es halt jetzt 301 Jahre geworden, dass auf deine Initiative hin, im Kreis der Kirchengemeinde zum Anlass des Patroziniums der Kirche von St Anna gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde St Lukas das historische Datum gefeiert werden konnte. Die Veranstaltung im Altenheim Alt Lehel am Freitag Nachmittag, die noch ausführlichere am Samstag Abend im Franziskussaal sowie der ökumenische Gottesdienst am Sonntag stießen auf großes Interesse, die Zuhörer waren schwer begeistert. Danke dir Evi, danke dem Herrn Pfarrer Hans Georg Löffler, dem evangelischen Pfarrer, Herrn Helmut Gottschling für Raum, Speis, Trank und geistliche Stärkung, danke dir lieber Martin Werner für die musikalische Umrahmung, dir Stefan Semoff für die Moderation der Samstagsveranstaltung, den Untersbergern für's Glöckeln, D'Ammertalern für's Platteln, und insbesondere deinen Familienmitgliedern Caroline, Paula und Jackl Hupfauer, als Darstellern und Gestaltern an den zentralsten Stellen des Festprogramms.
Schee war's, a runde Sach war's, nur schad is, dass vorbei is.